SG-Jahrestagung 2023

Das Systemische Institut Tübingen feiert 2023 das 10-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass freuen wir uns sehr, Sie zur Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft vom 5. – 6. Mai 2023 in Tübingen begrüßen zu dürfen. Zur Tagung „Krisen, Katastrophen und die Lust zu überleben“ laden wir Sie herzlich ein und versprechen Ihnen ein kritisch-nachdenkliches, emanzipatorisch-engagiertes, theoretisch-vielfältiges und lebenszugewandt-lustvolles Programm.
Beitragen werden dazu unter anderem: der provokative Demokratieförderer Dr. Stefan Junker, die lösungsorientierte Pädagogin und Freigeist Mechthild Reinhard, die kreativ-innovative Dr. Carmen Beilfuß, der kommunikations- und medienkritische Prof. Dr. Bernhard Pörksen und die konstruktivistische Galionsfigur der Systemischen Sozialarbeit Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp.
Mehr über die Hauptredner*innen »
Zum Youtube Video »
Mehr zur SG-Jahrestagung »
Aktuelles
Wir halten Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Informationen und Neuigkeiten vom SI Tübingen.
Unsere kostenlosen Veranstaltungen:
Regelmäßig können Sie an unseren Informationsveranstaltungen kostenlos teilnehmen.
Hier finden Sie die aktuellen Termine:
>> Online-Informationsabende für Weiterbildungen
>> Online-Informationsabende für unsere Ausbildungen - APP
Approbationsausbildung Systemische Psychotherapie

Das Systemische Institut Tübingen ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Wir bilden Psychotherapeut*innen aus mit Leidenschaft, langjähriger systemischer Tradition und einem breiten Erfahrungsspektrum.
Approbationsausbildung Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Das Systemische Institut Tübingen plant ab März 2024 eine Appropationsausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie/Systemische Therapie.
Wir bilden systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen aus mit Leidenschaft, langjähriger systemischer Tradition und einem breiten Erfahrungsspektrum.
Systemische Fort- und Weiterbildungen

In unseren systemischen Fort- und Weiterbildungen ist es uns wichtig, vermittelte und diskutierte Theorien, in Praxisübungen gelernte Methoden und Haltungen didaktisch nachvollziehbar zu verknüpfen.
Mehr über unsere Weiterbildungen »
Mehr über unsere Seminare »
Mehr über unsere Fachtage »
Seminare und Weiterbildungen für Führungskräfte

Systemische Konzepte und lösungsorientierte Ansätze sind ein Schlüssel, um mit alltäglichen Herausforderungen als Führungskraft praktikabel und gelingend umzugehen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Kompetenzen für die Zusammenarbeit.
Mehr zu unseren Seminaren und Fortbildungen für Führungskräfte »
Mehr zu unseren Weiterbildungen für Führungskräfte »
Zu unserem neuen Flyer »
Fortbildungsangebote für Ihr Unternehmen (Inhouse)

Sichern Sie die fachliche Qualität der Arbeit in Ihres Unternehmens, durch gezielte Fortbildungen Ihrer Mitarbeiter*innen und sorgen Sie gleichzeitig für eine gute Außenwirkung.
Mehr über unsere Inhouse Angebote »
Organisationsentwicklung »
Personalentwicklung »
Teamentwicklung »
Inhouse Weiterbildungen »
Angebote für Führungskräfte »
Supervision, Coaching und Mediation

Wir unterstützen Sie in Ihrer persönlichen und unternehmerischen Entwicklung, bei der Entfaltung Ihrer Potenziale und beim Erreichen Ihrer Ziele.
Supervisionsangebote für Unternehmen »
Coachingangebote für Unternehmen »
Mediationsangebote für Unternehmen »
Supervisionsangebote »
Coachingangebote »
Mediationsangebote »
Systemische Psychotherapie und Beratung

Unsere psychotherapeutische Institutsambulanz bietet Ihnen systemische Psychotherapie und Beratung an. Wir nehmen Ihre Ziele und Anliegen ernst.
Systemische Therapie und Beratung »
Psychotherapeutische Institutsambulanz »
Zum Flyer »
Systemisches Institut Tübingen, Baden-Württemberg
Im Systemischen Institut Tübingen orientieren wir uns an systemischen, lösungsorientierten und konstruktivistischen Denk- und Handlungsmodellen. Wir verfolgen das Ziel, systemische Ansätze und Modelle für vielfältige Kontexte zu lehren sowie praktisch anzuwenden. Dabei lassen wir uns von der Idee leiten, Theorie-, Methodenkompetenz und Haltung so in Balance zu bringen, dass wir als Kooperationspartner hilfreich sind.

Der Systemische Verbund. Kommunikationsebene zur Sicherung systemischer Qualität.

Achten Sie als Approbations-Kandidaten auf "syst-app" – das systemische Qualitätssiegel

Systemische Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.