Skip navigation

Anliegen für Therapie und Beratung

Seelische Hochs und Tiefs kennt fast jede/r. Die meisten Erwachsenen, Kinder oder Jugendlichen kommen mit dem Auf und Ab ihres Seelenlebens oder kleineren Problemen sehr gut allein zurecht. Viele tauschen sich darüber mit ihrem/ihrer Lebenspartner*in, ihren Eltern oder ihren Freund*innen aus und finden wieder zu einem inneren Gleichgewicht oder zu einer guten Lösung zurück. Manchmal reichen jedoch solche unterstützenden Gespräche mit vertrauten Personen nicht aus. Wenn eine psychische Krise über Wochen andauert oder Eltern sich Sorgen um ihre Kinder machen, ist ein erstes Gespräch mit eine/r Psychotherapeut*in ratsam.

Themen für eine systemische Therapie sind Probleme, seelische Beschwerden und psychisch beeinträchtigende Symptome. Dazu können beispielsweise Ängste, Zwänge, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Belastungs- und Traumafolgestörungen, Probleme aufgrund von Suchtmittelgebrauch oder Essstörungen gehören.

Anlässe für systemische Therapie und Beratung können ebenso Familienkonflikte und Erziehungsfragen, Paarkonflikte, Krisen oder Veränderungswünsche in Bezug auf die Lebens- und Arbeitssituationen sein.

Kontakt

Bei Fragen und Unklarheiten zu unserem Therapieangebot schreiben Sie eine Mail an:
therapiesystemisches-institut-tuebingende

Wenn es um die Therapie von Kindern und Jugendlichen geht, schreiben Sie eine Mail an:
kijutherapiesystemisches-institut-tuebingende

oder rufen Sie uns an unter Tel.: 07032 289756-0