Skip navigation
Systemisches Institut Tübingen
  • Meine Buchungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Das Institut
    • Unser Ansatz
    • Aufbau des Instituts
      • Friderike Degenhardt
      • Annette Glück
      • Ludger Kühling
        • Veröffentlichungen
      • Martina Welzel
    • Ihre Ansprechpartner*innen
    • Dozent*innen
    • Zertifizierung & Förderung
    • Teilnahmebedingungen
    • Kooperationspartner*innen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungsorte
    • Teilnehmer*innen-Stimmen
    • FAQ
  • Seminare & Fachtage
    • Übersicht Seminare
    • Grundlagenseminare
      • Handlungskonzepte
      • Gesprächsführung
      • Interventionen
    • Selbsterfahrungsseminare
      • Krisen und Wendepunkte
      • Unsichtbare Bindungen in der Herkunftsfamilie
      • Life-Balance und Burnout-Prävention
      • Biografiearbeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit
      • Systemische Beziehungswelten
    • Vertiefungsseminare
      • Für Führungskräfte
      • Zielgruppen
        • Kinder und Jugendliche
          • Systemisches Arbeiten mit Kindern
          • Systemischer Kinderschutz
          • Einführung in die systemische Bindungstheorie und -praxis
          • Bindungsaspekte in der systemischen Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
          • Systemisches Arbeiten mit Jugendlichen
          • „Systemsprenger“ – Wer scheitert denn hier an wem?
          • „Ich schaffs!“
        • Erwachsene
          • Bindungsaspekte in der systemischen Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
        • Paare
          • Systemische Grundlagen der Paarberatung
        • Geschlechterdiverse Identitäten
          • LSBT*TIQA - Geschlechterdiverse Identitäten und Lebenswelten
      • Kommunikation
        • Moderieren mit Effizienz, Effektivität und Spaß
        • Gewaltfreie Kommunikation
        • Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
      • Mediation
        • Systemische Konfliktlösungstools
        • Methodentraining im Konfliktcoaching für Teams
        • Systemische Grundlagen der Mediation und Konfliktregelung
        • Selbstmanagement für Mediator*innen
      • Methoden
        • Umgang mit Gefühlen in Beratungskontexten
        • ASK
        • Systemische Strukturaufstellungen
        • Grundlagen hypnosystemischer Beratung
        • Potenzialentfaltung und die Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen
      • Resilienz
        • Resilienz – psychische Widerstandskraft und Flexibilität
        • Resilienz-Powertag
        • Achtsame Impulse zur Stressbewältigung und Stressreduktion
      • Störungsspezifisches Wissen
        • Systemische Ansätze bei Depression und Erschöpfung
        • Psychiatrische und psychosomatische Diagnosen aus systemischer Sicht
        • Suizidgefährdete Menschen begleiten
      • Traumapädagogik
        • Traumabearbeitung in der Therapie
        • Systemische Traumapädagogik I
        • Systemische Traumapädagogik II
    • Online-Seminare
      • Grundlagenseminare - online
        • GL I - online
        • GL II - online
        • GL III - online
      • Selbsterfahrungsseminare - online
        • Life-Balance und Burnout-Prävention - SE-online
        • SE o46-Z
        • SE 44
        • Systemische Biografiearbeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit - SE-online
      • Grundlagenseminare FK - online
        • GL I FK - online
        • GL II FK - online
        • GL III FK - online
      • VS o2
        • VS o2-3
      • VS o4
      • VS o5
      • VS o6
      • VS o7
      • VS o8
      • VS o9
      • VSo 188-Z
      • VS o10
      • VS o11
      • VS o12
      • VSo13
      • VSo14
      • VSo15
      • VSo16
      • VS o17
      • VSo18
    • Seminare für Führungskräfte
      • Grundlagenseminare für Führungskräfte
        • Systemisch führen – Haltungen und Techniken
        • Gespräche steuern durch systemische Fragetechniken
        • Systemische Interventionen für Führungskräfte
      • Vertiefungsseminare für Führungskräfte
        • VS - Fit für Führung – neu in der Führungsrolle
        • VS - Methodenkoffer für erfolgreiche Teamentwicklung
        • VS - Führung neu denken
        • VS - Motiviert und erfüllt von innen
        • VS - Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
        • VS - Systemischer Führungstanz
        • VS - online - System. Verständnis von Organisationen
      • Selbsterfahrungsseminare für Führungskräfte
        • Sich selbst und andere gesund führen
        • Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
      • Kompaktfortbildung
    • Fachtage
      • Humor und Provokation
      • Familienrat
    • Weitere Angebote
    • Inhouse Angebote
  • Weiterbildungen
    • Übersicht Weiterbildungen
    • Termine Infoveranstaltungen
    • Systemische Beratung
      • Variables Kurssystem
      • Fortlaufendes Kurssystem
        • WBB-FKS-2022-Bretten
        • WBB-FKS-WE-2-2022
        • WBB-FKS-2-2022
        • WBB-FKS-1-2022
    • Systemische Beratung für Führungskräfte
      • Weiterbildung systemische Beratung (FK)
    • Systemisches Coaching
    • Systemische Therapie
      • Kammer-Zusatztitel Systemische Therapie
    • Systemische Supervision
    • Systemische Mediation
    • Traumapädagogik
    • Inhouse Weiterbildungen
    • Laufende Weiterbildungen
      • Systemische Beratung
      • Systemische Therapie
      • Systemisches Coaching
      • Systemische Supervision
      • Systemische Beratung (FK)
  • Approbation
    • Übersicht Approbation
    • Überblick
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Termine Infoveranstaltungen
    • Bewerbung und Anmeldung
    • Bestandteile der Ausbildung
    • Praktische Tätigkeit
    • Theoretische Ausbildung
    • Curriculum
    • Termine theor. Ausbildung
    • Praktische Ausbildung
    • Selbsterfahrung - Termine
    • Prüfungen
    • Dozent*innen
    • Supervisor*innen
    • Ausbildungsorte
    • Kosten
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ansprechpartner*innen
    • Liste der Kliniken
    • Links
    • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Laufende Ausbildungen
  • Therapie & Beratung
    • Übersicht Therapie & Beratung
      • für gesetzlich versicherte Erwachsene
      • für Selbstzahlende
      • Liste Therapeut*innen
    • Coaching
    • Supervision
      • Liste Supervisor*innen
    • Mediation
  • Für Unternehmen
    • Inhouse Angebote
    • Organisationsentwicklung
    • Personalentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Coaching
    • Supervision
    • Mediation
    • Inhouse Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte
  1. Suche
Search form

Das Institut

  • Unser Ansatz
  • Aufbau des Instituts
  • Ihre Ansprechpartner*innen
  • Dozent*innen
  • Zertifizierung & Förderung
  • Teilnahmebedingungen
  • Kooperationspartner*innen
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungsorte
  • Teilnehmer*innen-Stimmen
  • FAQ

Seminare & Fachtage

  • Übersicht Seminare
  • Grundlagenseminare
  • Selbsterfahrungsseminare
  • Vertiefungsseminare
  • Online-Seminare
  • Seminare für Führungskräfte
  • Fachtage
  • Weitere Angebote
  • Inhouse Angebote

Weiterbildungen

  • Übersicht Weiterbildungen
  • Termine Infoveranstaltungen
  • Systemische Beratung
  • Systemische Beratung für Führungskräfte
  • Systemisches Coaching
  • Systemische Therapie
  • Systemische Supervision
  • Systemische Mediation
  • Traumapädagogik
  • Inhouse Weiterbildungen
  • Laufende Weiterbildungen

Approbation

  • Übersicht Approbation
  • Überblick
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Termine Infoveranstaltungen
  • Bewerbung und Anmeldung
  • Bestandteile der Ausbildung
  • Praktische Tätigkeit
  • Theoretische Ausbildung
  • Curriculum
  • Termine theor. Ausbildung
  • Praktische Ausbildung
  • Selbsterfahrung - Termine
  • Prüfungen
  • Dozent*innen
  • Supervisor*innen
  • Ausbildungsorte
  • Kosten
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Ansprechpartner*innen
  • Liste der Kliniken
  • Links
  • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
  • Laufende Ausbildungen

Therapie & Beratung

  • Übersicht Therapie & Beratung
  • Coaching
  • Supervision
  • Mediation

Für Unternehmen

  • Inhouse Angebote
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Coaching
  • Supervision
  • Mediation
  • Inhouse Weiterbildungen
  • Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte

© 2022 Systemisches Institut Tübingen

Diese Website verwendet Cookies. Unsere Datenschutzerklärung. Ich stimme zu

  • Das Institut
    • Unser Ansatz
    • Aufbau des Instituts
      • Friderike Degenhardt
      • Annette Glück
      • Ludger Kühling
        • Veröffentlichungen
      • Martina Welzel
    • Ihre Ansprechpartner*innen
    • Dozent*innen
    • Zertifizierung & Förderung
    • Teilnahmebedingungen
    • Kooperationspartner*innen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungsorte
    • Teilnehmer*innen-Stimmen
    • FAQ
  • Seminare & Fachtage
    • Übersicht Seminare
    • Grundlagenseminare
      • Handlungskonzepte
      • Gesprächsführung
      • Interventionen
    • Selbsterfahrungsseminare
      • Krisen und Wendepunkte
      • Unsichtbare Bindungen in der Herkunftsfamilie
      • Life-Balance und Burnout-Prävention
      • Biografiearbeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit
      • Systemische Beziehungswelten
    • Vertiefungsseminare
      • Für Führungskräfte
      • Zielgruppen
        • Kinder und Jugendliche
          • Systemisches Arbeiten mit Kindern
          • Systemischer Kinderschutz
          • Einführung in die systemische Bindungstheorie und -praxis
          • Bindungsaspekte in der systemischen Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
          • Systemisches Arbeiten mit Jugendlichen
          • „Systemsprenger“ – Wer scheitert denn hier an wem?
          • „Ich schaffs!“
        • Erwachsene
          • Bindungsaspekte in der systemischen Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen
        • Paare
          • Systemische Grundlagen der Paarberatung
        • Geschlechterdiverse Identitäten
          • LSBT*TIQA - Geschlechterdiverse Identitäten und Lebenswelten
      • Kommunikation
        • Moderieren mit Effizienz, Effektivität und Spaß
        • Gewaltfreie Kommunikation
        • Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
      • Mediation
        • Systemische Konfliktlösungstools
        • Methodentraining im Konfliktcoaching für Teams
        • Systemische Grundlagen der Mediation und Konfliktregelung
        • Selbstmanagement für Mediator*innen
      • Methoden
        • Umgang mit Gefühlen in Beratungskontexten
        • ASK
        • Systemische Strukturaufstellungen
        • Grundlagen hypnosystemischer Beratung
        • Potenzialentfaltung und die Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen
      • Resilienz
        • Resilienz – psychische Widerstandskraft und Flexibilität
        • Resilienz-Powertag
        • Achtsame Impulse zur Stressbewältigung und Stressreduktion
      • Störungsspezifisches Wissen
        • Systemische Ansätze bei Depression und Erschöpfung
        • Psychiatrische und psychosomatische Diagnosen aus systemischer Sicht
        • Suizidgefährdete Menschen begleiten
      • Traumapädagogik
        • Traumabearbeitung in der Therapie
        • Systemische Traumapädagogik I
        • Systemische Traumapädagogik II
    • Online-Seminare
      • Grundlagenseminare - online
        • GL I - online
        • GL II - online
        • GL III - online
      • Selbsterfahrungsseminare - online
        • Life-Balance und Burnout-Prävention - SE-online
        • SE o46-Z
        • SE 44
        • Systemische Biografiearbeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit - SE-online
      • Grundlagenseminare FK - online
        • GL I FK - online
        • GL II FK - online
        • GL III FK - online
      • VS o2
        • VS o2-3
      • VS o4
      • VS o5
      • VS o6
      • VS o7
      • VS o8
      • VS o9
      • VSo 188-Z
      • VS o10
      • VS o11
      • VS o12
      • VSo13
      • VSo14
      • VSo15
      • VSo16
      • VS o17
      • VSo18
    • Seminare für Führungskräfte
      • Grundlagenseminare für Führungskräfte
        • Systemisch führen – Haltungen und Techniken
        • Gespräche steuern durch systemische Fragetechniken
        • Systemische Interventionen für Führungskräfte
      • Vertiefungsseminare für Führungskräfte
        • VS - Fit für Führung – neu in der Führungsrolle
        • VS - Methodenkoffer für erfolgreiche Teamentwicklung
        • VS - Führung neu denken
        • VS - Motiviert und erfüllt von innen
        • VS - Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
        • VS - Systemischer Führungstanz
        • VS - online - System. Verständnis von Organisationen
      • Selbsterfahrungsseminare für Führungskräfte
        • Sich selbst und andere gesund führen
        • Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
      • Kompaktfortbildung
    • Fachtage
      • Humor und Provokation
      • Familienrat
    • Weitere Angebote
    • Inhouse Angebote
  • Weiterbildungen
    • Übersicht Weiterbildungen
    • Termine Infoveranstaltungen
    • Systemische Beratung
      • Variables Kurssystem
      • Fortlaufendes Kurssystem
        • WBB-FKS-2022-Bretten
        • WBB-FKS-WE-2-2022
        • WBB-FKS-2-2022
        • WBB-FKS-1-2022
    • Systemische Beratung für Führungskräfte
      • Weiterbildung systemische Beratung (FK)
    • Systemisches Coaching
    • Systemische Therapie
      • Kammer-Zusatztitel Systemische Therapie
    • Systemische Supervision
    • Systemische Mediation
    • Traumapädagogik
    • Inhouse Weiterbildungen
    • Laufende Weiterbildungen
      • Systemische Beratung
      • Systemische Therapie
      • Systemisches Coaching
      • Systemische Supervision
      • Systemische Beratung (FK)
  • Approbation
    • Übersicht Approbation
    • Überblick
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Termine Infoveranstaltungen
    • Bewerbung und Anmeldung
    • Bestandteile der Ausbildung
    • Praktische Tätigkeit
    • Theoretische Ausbildung
    • Curriculum
    • Termine theor. Ausbildung
    • Praktische Ausbildung
    • Selbsterfahrung - Termine
    • Prüfungen
    • Dozent*innen
    • Supervisor*innen
    • Ausbildungsorte
    • Kosten
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Ansprechpartner*innen
    • Liste der Kliniken
    • Links
    • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Laufende Ausbildungen
  • Therapie & Beratung
    • Übersicht Therapie & Beratung
      • für gesetzlich versicherte Erwachsene
      • für Selbstzahlende
      • Liste Therapeut*innen
    • Coaching
    • Supervision
      • Liste Supervisor*innen
    • Mediation
  • Für Unternehmen
    • Inhouse Angebote
    • Organisationsentwicklung
    • Personalentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Coaching
    • Supervision
    • Mediation
    • Inhouse Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte
  • English
  • Meine Buchungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt