Veröffentlichungen
Neuerscheinung:
Kühling, Ludger: Das Problem, der Spruch, die Lösung
Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision – Buch und Karten
Mit einem Vorwort von J. Herwig-Lempp
1. Auflage 2015, 164 Seiten mit 86 Karten kartoniert
ISBN 978-3-525-40374-7
Vandenhoeck & Ruprecht
Kühling, Ludger & Jochen Leonhard: Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Böblingen, 1995. Hrsg.: Kreisjugendamt Böblingen
Geske, Brigitte & Ludger Kühling: Professionelle Sozialpädagogische Familienhilfe im Landkreis Böblingen, in: KONTEXT 2/1996, S. 123-140
Herwig-Lempp, Johannes, Ludger Kühling & Elisabeth Schweyer: Warum kurz, wenn’s auch lang geht? Kurzzeittherapeutische Konzepte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, in: Jürgen Hargens (Hrsg.), Klar helfen wir Ihnen – Wann sollen wir kommen? Dortmund 1997, S. 13- 41
Kühling, Ludger: Wir waren gern bei Ihnen. Waren wir Ihnen hilfreich? Zufriedenheitsuntersuchung zur Sozialpädagogischen Familienhilfe, in: Jürgen Hargens (Hrsg.), Klar helfen wir Ihnen – Wann sollen wir kommen? Dortmund 1997, S. 43-55
Geske, Brigitte & Ludger Kühling: Mit ExpertInnen arbeiten, SystemikerInnen lernen von Familien, in: Jürgen Hargens (Hrsg.), Gastgeber hilfreicher Gespräche. Dortmund 2000, S. 13-52
Kühling, Ludger: Lösungsorientierung, Ressourcenorientierung und die Kunst, Muster zu unterbrechen, in: KONTEXT 4/2001, S. 321-323
Ande, Peter, Ludger Kühling & Petra Pfendtner: Vorstudie zum Fort- und Weiterbildungsbedarf in der Jugendberufshilfe. Studie im Rahmen vom Projekt „Ikarus – Innovation und Qualitätsentwicklung in Einrichtungen der Jugendberufshilfe“. Stuttgart 2002
Fernis, Ute & Ludger Kühling: Systemische Tröstungen. Über den Umgang mit Misserfolgen, in: KONTEXT 2/2004, S. 165-70
Kühling, Ludger: Was können wir tun, um die Bedeutung der Systemischen Sozialarbeit möglichst gering zu halten? in: KONTEXT 4/2004, S. 374-380
Kühling, Ludger: Der Baum der Erkenntnis, oder: Auch naturwissenschaftlich begründete Erkenntnistheorien sind Konstrukte. in: KONTEXT 3/2005, S. 374-380
Kühling, Ludger: Wie werden Jugendhilfeeinrichtungen systemisch? Systemische Personal- und Systementwicklung in einer Jugendhilfeeinrichtung, in: Ritscher, Wolf (Hrsg.), Systemische Kinder- und Jugendhilfe. Anregungen für die Praxis. Heidelberg 2005 (Carl Auer Systeme Verlag), S. 297-315
Kühling, Ludger: Wenn Theoretiker Theorie lieben, Praktiker sie wenig zur Kenntnis nehmen – und sie dennoch wirkt. in: KONTEXT 1/2006, Heft 1
Kühling, Ludger: Selbst-Erfahrung als Selbst-Erfindung. Anregungen für Selbst-Erfahrungseinheiten im Rahmen von Weiterbildungen. in: KONTEXT4/2006
Herwig-Lempp & Ludger Kühling: Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit – ein neuer Studiengang an der Hochschule Merseburg. in: Soziale Arbeit 5/2006
Kühling, Ludger & Richter, Katrin: Genogrammarbeit. In Michel-Schwartze, Brigitta (Hrsg.), Methodenbuch Soziale Arbeit. Basiswissen für die Praxis. Wiesbaden 2007 (Verlag für Sozialwissenschaften), S. 227-256
Kühling, Ludger: Genogramm, in: Wirth, Jan V. & Kleve, Heiko (Hrsg.), Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie. Heidelberg 2012 (Carl Auer Systeme Verlag), S. 132-135
Herwig-Lempp & Ludger Kühling: Sozialarbeit ist anspruchsvoller als Therapie. in: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung 2/2012