Vertiefungsseminare
Mit unseren Vertiefungsseminaren bieten wir ein breites Spektrum systemischer Konzepte in Theorie und Praxis für unterschiedliche Arbeitskontexte, Zielgruppen und zu verschiedenen Schwerpunktthemen an.
» Infos zu unseren aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie unter "Aktuelles"
Systemisches Verständnis von Organisationen - VS 162
„Wie tickt der Laden hier eigentlich?“
Seminarleitung: Gesa Niggemann-Kasozi, Termin: 03. – 05.05.2021 - dieses Seminar findet online statt
Potenzialentfaltung und die Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen - VS 163
Seminarleitung: Tom Küchler, Termin: 10. – 12.05.2021 - dieses Seminar findet online statt
Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen - VS 149
In schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben
Seminarleitung: Ulrike Reimann, Termin: 17. – 19.05.2021 - dieser Termin wird verschoben: Neuer Termin: 25. – 27.11.2021
Impressionen systemischer Praxis - Mehr als nur Worte!?
Möglichkeiten, Wirkungen und Grenzen von Sprache in der systemischen Beratung reflektieren, ausprobieren und erleben – mit Experimenten und Filmsequenzen
Seminarleitung: Sibylle Barth, Termin: 20.05.2021, 15.00 – 19.00 Uhr- dieses Seminar findet online statt
Gewaltfreie Kommunikation - VS 164
Ein Kommunikationstraining
Seminarleitung: Michael Hager, Termin: 20. – 22.05.2021 - dieses Seminar findet online statt
Systemische Qualifizierung für Führungskräfte - VS 153 FK
Fit für Führung
Seminarleitung: Alexander Herzfeld, Termin: 07. – 09.06.2021
Impressionen systemischer Praxis - Entscheidungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Kreatives Arbeiten mit Rollenkarten
Seminarleitung: Ludger Kühling, Termin: 10.06.2021, 15.00 – 19.00 Uhr - dieses Seminar findet online statt
Systemische Traumapädagogik I - VS 165
Bindungsskepsis und Trauma – Basisseminar
Seminarleitung: Friderike Degenhardt, Elke Sauer, Termin: 14. – 16.06.2021
Systemisches Arbeiten bei Krisen, Erschöpfung und Depression - VS 166
Seminarleitung: Uta Salewski, Termin: 24. – 26.06.2021
Arbeit mit inneren Bildern in der systemischen Beratung und Therapie: Analoge Systemische Kurztherapie / Ask! - VS 167
Seminarleitung: Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger, Termin: 01. – 03.07.2021
Systemisches Arbeiten mit Jugendlichen - VS 168
Zwischen Rebellion und Integration
Seminarleitung: Anja Mecklenburg, Termin: 16. – 18.09.2021
Motiviert und erfüllt von innen - VS 169
Wege zu Zufriedenheit und Erfolg
Seminarleitung: Sibylle Barth, Termin: 20. – 21.09.2021
Ausgrenzung, Mobbing, Diskriminierung - VS 170
Beratung kompetent gestalten
Seminarleitung: Dr. Eva Georg, Termin: 22. – 24.10.2021 - dieses Seminar findet online statt
„Systemsprenger“ – Wer scheitert denn hier an wem? - VS 171
Vom Halt geben, (aus-)halten und Haltung bewahren
Seminarleitung: Jürgen Weihrauch, Termin: 28. – 30.10.2021
Systemische Qualifizierung für Führungskräfte - VS 180 FK
Fit für Führung
Seminarleitung: Alexander Herzfeld, Termin: 08. – 10.11.2021 - Der Termin kann leider nicht stattfinden
Bedeutung von Bindung für Jugendliche und Erwachsene - VS 172
Umgang mit transgenerationalen Bindungsaspekten in der Jugendhilfe – Aufbauseminar
Seminarleitung: Susanne Niederberger, Termin: 11. – 12.11.2021 - dieses Seminar findet online statt
Systemisches Arbeiten mit Kindern - VS 173
„... zeig mir mal, wie du das siehst ...“
Seminarleitung: Annette Glück, Termin: 22. – 24.11.2021
Systemische Strukturaufstellungen - VS 174
Ein Tool im Handwerkskoffer
Seminarleitung: Nevenka Miljkovic, Termin: 25. – 27.11.2021
Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen - VS 175
In schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben
Seminarleitung: Ulrike Reimann, Termin: 25. – 27.11.2021
Systemische Grundlagen der Mediation und Konfliktregelung - VS 176
„Wenn zwei streiten, vermittelt der Dritte“
Seminarleitung: Beatrix Kastrun, Termin: 29.11 – 01.12.2021
Systemische Konfliktlösungstools - VS 177
„Wahrscheinlich hat das alles gar nichts mit Ihnen zu tun …“
Seminarleitung: Beatrix Kastrun, Termin: 02. – 04.12.2021
Systemische Traumapädagogik II - VS 178
Wenn das Leben sicherer wird – Aufbauseminar
Seminarleitung: Friderike Degenhardt, Daniela Mülder, Termin: 13. – 14.12.2021