Skip navigation

Aktuelles

Abschlussfeier des ersten Approbationsjahrgangs am SI Tübingen

Glückliche Gesichter bei der Abschlussfeier des ersten Approbationsjahrgangs am SI Tübingen. Nach drei Jahren theoretischer Ausbildung und dem Ende dieses Ausbildungsabschnitts wurde Mitte September dieser Meilenstein im Kreise der Kolleg*innen, Dozent*innen und Ausbildungsleitung gefeiert. Wir wünschen unseren PiAs auf ihrem weiteren Ausbildungsweg hin zur Approbation alles Gute!

Wir haben noch Plätze frei!

1 Platz für eine Teilnehmer*in mit Sonderaufgaben frei:

WBSV-2024

Weiterbildung Systemische Supervision
Start am: 25.03.2024
Leitung: Ulrike Reimann
Ort: Seminarhaus Ammerbuch/ Pfäffingen

» mehr Informationen zu WBSV
» mehr Informationen zu der Teilnahme mit Sonderaufgaben

 

Weiterbildung Systemische Therapie

WBTH-2024

Start am: 24.04.2024

Leitung: Sabine Ramsayer

>> Termine und weitere Informationen

 

 

"Master of Desaster" - Der Resilienz-Powertag

Verbrauchte Energie sofort zurückholen!

Termin: 23. Januar 2024
Ort:
online
Seminarleitung: Gesa Niggemann-Kasozi

» mehr Informationen

 

Neue Seminare 2024:

New Work Leadership

Mindset, Skillset, Toolset: Der Dreiklang für moderne Führung in einer VUKA-Welt

Dieses eintägige Seminar lädt Sie ein, den Paradigmenwechsel von New Work zu erkunden und durch Techniken aus der Improvisation New Work in Ihre Führungspraxis und Change-Prozesse zu integrieren. Erleben Sie den Wert des Scheiterns in Ihrer Führungsrolle und erweitern Sie durch Impulse und vertiefende Übungen Ihre persönliche Komfortzone.

>> weitere Informationen dazu finden Sie hier

 

Mit Hirn, Herz und Hand systemisch führen und leiten

Ressourcen- und Lösungsorientierung in der Interaktion mit Einzelpersonen und Teams

Die Dynamiken im Leben und auf dem Arbeitsmarkt werden komplexer und damit ambivalent. Die Herausforderung, kompetentes Personal für das Unternehmen zu finden und langfristig zu halten wird größer. Es braucht ein neues Führungsverständnis.


>> weitere Informationen dazu finden Sie hier

Der Körper im System

Im Gespräch mit dem KörperSystem – und warum nur „sprechen“ nicht ausreicht

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie das Körpersystem Ihrer Klient*innen ergänzend zum psychischen und sozialen System in den Blick nehmen können. 

» mehr Informationen finden Sie hier

 

Neue Aus- und Weiterbildungen 2024:

Approbationsausbildung Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Nun ist es entschieden: das Systemische Institut Tübingen startet die Approbationsausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie definitiv am 17.03.2024.

>>Pressemitteilung 19.09.2023 zur Ausbildung KJP

Weiterbildung Systemische Beratung - online

WBM-FKS-WE-2-2024

Am 06. Juli 2024 startet die erste fast ausschließliche online Weiterbildung Systemische Beratung mit Ludger Kühling.

>> weitere Informationen dazu finden Sie hier

 

Fachtage 2024:

Online-Fachtag: "Impact-Techniken"

Arbeiten mit allen Sinnen und der Aktivierung von Emotionen

Termin: 19. Februar 2024

Leitung: Frauke Niehues

Dieser Fachtag findet online statt!

Beschreibung:
Impact-Techniken sind Methoden, die Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen. Hierdurch erzielen sie eine erstaunlich tiefe und nachhaltige Wirkung.

>> weitere Informationen

Hypnotische Trance, posthypnotische Aufträge und die Nutzung von Metaphern

Termin: 29. November 2024

Leitung: Prof. Dr. Dirk Revenstorf

Dieser Fachtag findet in Tübingen/Westspitze, Eisenbahnstrasse 1,72072 Tübingen statt.

Beschreibung:
Hypnotische Trance hat zwei scheinbar entgegengesetzte Anwendungen in der Psychotherapie und Beratung: die Nutzung der Offenheit für innere Suchprozesse und die äußere Offenheit für ich-syntone Suggestionen.

>> weitere Informationen

SG-Jahrestagung

Unter dem Motto „Krisen, Katastrophen und die Lust zu Überleben“ feierten am 5. und 6. Mai 2023 im Sudhaus in Tübingen rund 250 Fachleute der systemischen Welt das 10-jährige Jubiläum des Systemischen Instituts Tübingen. Die Gesellschafter*innen Friderike Degenhardt, Tina Welzel, Annette Glück und Ludger Kühling hatten die Tagung mit einem engagierten Team organisiert.

>> mehr dazu finden Sie in unserem Blog

Neues vom SI Tübingen

Teilnehmende mit Sonderaufgaben:

Jeweils noch 1 Platz frei:

Sie sind an einer Preisreduktion der Weiterbildung interessiert? Wir haben finanziell interessante Angebote für Menschen, die nicht so tief in die Tasche greifen wollen. Falls Sie an diesem Angebot interessiert sind, fragen Sie gleich nach, ob es noch einen kostengünstigen Platz in Ihrer gewünschten Weiterbildung gibt. Diese Plätze sind sehr rar und Sie sollten sich beeilen. >> weitere Informationen finden Sie hier

 

LPK BW

Das SI Tübingen ist als Weiterbildungsstätte für die Bereichsweiterbildung im Bereich Systemische Therapie nach aktueller Weiterbildungsordnung der LPK BW anerkannt.

>> mehr dazu

 

Unserer Psychotherapeutischen Institutsambulanz

>> Terminbuchung für gesetzlich Versicherte

Für Selbstzahlende und bei Rückfragen:
schreiben Sie eine Mail an: therapiesystemisches-institut-tuebingende
Tel.: 07032 - 1230455 (Montag bis Freitag, jeweils von 12 - 13 Uhr)

Neue Büro- und Postadresse:

Systemisches Institut Tübingen
Rosenäckerstr. 26
71126 Gäufelden/Nebringen

Unsere kostenlosen Veranstaltungen:

Regelmäßig können Sie an unseren Informationsveranstaltungen kostenlos teilnehmen.

Hier finden Sie die aktuellen Termine:

>> Online-Informationsabende für Weiterbildungen

>> Online-Informationsabende für unsere Ausbildungen - APP

>> Online-Informationsabende für unsere Ausbildungen - AKJP

>> Online-Seminar "Systemische Therapie kompakt "

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Mit unserem Newsletter erfahren Sie als Erstes, was es beim SI Tübingen neues gibt.

Wir sind auch auf Facebook und Instagram vertreten.

Schauen Sie mal rein!

Über das Formular melde ich mich zum Newsletter des SI Tübingen an und bin damit einverstanden, dass das SI Tübingen mir diesen per E-Mail schickt.

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie per E-Mail über Neues aus dem SI Tübingen, über Angebote, Zusatz-/Seminare, Fachtage, (neue) Weiterbildungen sowie über aktuelle Entwicklungen in der Systemischen Welt. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter wieder abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an info@systemisches-institut-tuebingen.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. » Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Datenschutz.

Die nächsten Veranstaltungen: