Methoden
Umgang mit Gefühlen in Beratungskontexten
Ich spür da was ...
Die Teilnehmer*innen lernen, zwischen Gefühl und Verstand ihrer Klient*innen zu vermitteln.
Arbeit mit inneren Bildern in der systemischen Beratung und Therapie: Analoge Systemische Kurztherapie / Ask!
Halten die bisherigen (erfolglosen) Lösungsversuche das Problem „lebendig“, ist es hilfreich, das „alte“ Muster zu unterbrechen und eine andere Richtung einzuschlagen. Neu und zentral an dem von Dr. Ilka Hoffmann- Bisinger entwickelten Ask!-Ansatz ist, dass diese Muster unter Veränderung der Rolle der Therapeut*in durch die Klient*innen selber unterbrochen werden.
Grundlagen hypnosystemischer Beratung
Wie unbewusste Ressourcen durch Hypnose aktiviert und nutzbar gemacht werden können
Der hypnosystemische Ansatz wird vorgestellt und die Teilnehmenden lernen die zugrundeliegende Haltung und methodische Herangehensweisen kennen. In Kleingruppen werden aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden bearbeitet und reflektiert. Die Selbsterfahrung wird um das Angebot zum Erlernen der Selbsthypnose abgerundet.
Potenzialentfaltung und die Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen
Es macht demnach Sinn, Glaubenssätze, ob positiv oder negativ, hin und wieder für sich zu prüfen, inwieweit diese für Sie „hinderlich“ oder „förderlich“ sind.