Aufbauweiterbildung Systemische Mediation
mit Abschlusszertifikat SI Tübingen oder SG
Die Aufbaukurse Mediation werden im variablen Kurssystem in folgenden Varianten angeboten:
1. Abschluss mit Zertifikat: Systemische Mediation (SI)
Voraussetzungen: abgeschlossene Weiterbildung Systemische, Beratung, Systemische Therapie, Systemisches Coaching, Systemische Supervision oder Systemische Organisationsentwicklung.
Umfang: Dauer min. 1 Jahr; 5 Module
mit insg. 135 WE an 15 Seminartagen
2. Abschluss mit Zertifikat: Systemische Mediation (SG)
Voraussetzungen: wie bei 1. mit zusätzlich entsprechendem SG- oder DGSF-Weiterbildungsnachweis.
Umfang: Dauer min. 1 Jahr; 6 Module
mit insg. 153 WE an 17 Seminartagen
3. Abschluss mit Zertifikat: Systemische Mediationskompetenz
Voraussetzung: Zertifikat Systemische Beratung
Bestandteile für das Zertifikat "Systemische Mediationskompetenz":
Umfang: 3 Module mit insgesamt 81 WE an 9 Seminartagen

Zugelassene Wahlseminare
- Systemische Biographiearbeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Unsichtbare Bindungen in der Herkunftsfamilie
- Krisen und Wendepunkte – Persönliche Ausnahmezustände bewältigen und nutzen
- Systemische Beziehungswelten
- Die Wirkkraft der Gruppendynamik nutzen
- Gewaltfreie Kommunikation
- LSBT*TIQA – Geschlechterdiverse Identitäten und Lebenswelten
- Methodenkoffer für erfolgreiche Teamentwicklung
- Gewaltfreie Kommunikation