Anmeldung zum Workshop:
(Bitte melden Sie sich für einen Workshop pro gebuchtem Tag an)
Die Workshops im Überblick:
Workshops am 05. Mai 2023
- „Krise? Hirn an!" mit Dr. Stefan Junker
- „Ich scheine ein Verb zu sein“ mit Mechthild Reinhard
- „Raus in die Zukunft“ mit Sibylle Barth und Susanne Gerstner
- „Mit dem/der Inneren Kritiker*in tanzen!“ mit Friderike Degenhardt und Susanne Niederberger
- „Das Krisen- und Stresslabor“ mit Annette Glück und Gabriele Dahn
- „Die Bombe, die Hoffnung und kein Wunder“ mit Ludger Kühling
- „Ich behalt` die Nerven“ mit Gesa Niggemann-Kasozi
Workshops am 06. Mai 2023
- „Die geheimen Quellen des Selbstvertrauens" mit Dr. Carmen Beilfuß
- „Vielfältige Antworten auf einfältige Bemerkungen “ mit Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
- „Raus in die Zukunft“ mit Sibylle Barth und Susanne Gerstner
- „Mit dem/der Inneren Kritiker*in tanzen!“ mit Friderike Degenhardt und Susanne Niederberger
- „Das Krisen- und Stresslabor“ mit Annette Glück und Gabriele Dahn
- „Umsonst und Draußen“ mit Ludger Kühling
- „Ich behalt` die Nerven“ mit Gesa Niggemann-Kasozi
Wichtig:
Bitte melden Sie sich erst zur SG-Jahrestagung an, bevor Sie sich für einen Workshops pro Tag hier anmelden, damit wir Ihnen Ihre Buchung zum Workshop bestätigen können.
Wenn Sie ein kostenloses Kundenkonto angelegt haben, ersparen Sie sich die erneute Eingabe Ihrer Daten.
Klicken Sie auf "Details", um den Workshop zu buchen.
Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen, die uns momentan erreichen, bitten wir Sie um Verständnis, wenn Ihre Anmeldebestätigung ein paar Tage dauert. Es gibt noch genügend freie Plätze.