Systemische Therapie und Beratung
Kostenlose Krisen-Hotline in Corona-Zeiten
Mit diesem Angebot wollen wir Menschen in der derzeitigen Krisensituation unterstützen. Berater*innen, Therapeut*innen, Supervisor*innen aus unserem Team bieten individuelle Zeiten für die kostenlose Krisenhotline an.
Die Hilfe ist für die Anrufer kostenlos – ein Gespräch ist auf 30 bis 45 Minuten begrenzt. Wenn mehr Beratung gewünscht wird, können weitere Gespräche und Konditionen jeweils individuell vereinbart werden.
Die Ratsuchenden nehmen in den angegebenen Zeiträumen direkt mit einer Berater*in, Therapeut*in oder Supervisor*in ihrer Wahl aus der Krisenhotline-Liste Kontakt auf.
Unser Team an der Krisen-Hotline:
Anja Mecklenburg
Telefontermin bitte per E-Mail vereinbaren: mecklenburganjaaolcom
Susanne Gerstner
Telefontermin bitte über meine Homepage vereinbaren: www.loesungswerkstatt-reutlingen.de
Unsere Weiterbildungsteilnehmenden an der Krisen-Hotline:
Aus den Weiterbildungen Systemische Beratung, Therapie und Supervision
In einer zufälligen Reihenfolge!
Corinna Suck
Montag - Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Tel.: 0151 27080481
www.happypersonality.com
Hagen von der Lieth
Gesprächstermin kann über die Homepage vereinbart werden
www.h-vdl.de
Aurelia Crowder
Mo-Mi und Fr. von 10- 12 Uhr
Tel.: 0173 8147261
Jule Sinner
möglicher Zeitraum Mo-Fr 09:00- 17:00 Uhr
Tel.: 0151 21763577
Eva Kober
zeitlich flexibel
Tel.: 01515-8256439
Antje Fischer
dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr
Tel.: 07073-852406
Beate Sieber
Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und montags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Tel.: 0178 6991848
www.beate-sieber.de
Eva-Maria Bolay
dienstags von 19 bis 21 Uhr
Tel.: 0151/5657818
Heike Denkinger
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10-12 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 15-18 Uhr
Tel.: 0172 / 76 12 565
www.heikedenkinger.com
Marika Kürten
Telefontermin bitte per E-Mail vereinbaren: marika.kuertengooglemailcom oder m.kuertencvjm-westbundde
Elke Schanze
donnerstags von 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: 0170 8662132
Dr. Martina Bientzle
Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 13:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 0151 21009279
http://www.physio-beratung.com/
Kerstin Krämer
Immer mittwochs von 10-12 und 15 – 17 Uhr, donnerstags und freitags 10-12
Tel.: 0163/7657910
https://endlichich-angehoerigenberatung.de/
Iris Thaler
dienstags 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Tel.: 015256135928
www.iristhaler.de
Mandy Weber
Immer dienstags von 17 Uhr - 19 Uhr
Tel.: 0174-9718739
Anna Jannan
Zeitlich flexibel
Tel.: 0152/51744194
Heidi Kaufmann
flexibel, individuell vereinbar
Tel.: 0178/3498753
www.heidi-kaufmann.de
Linny Geisler
dienstags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
Tel.: 0160 / 268 265 2
www.linnygeisler.de
Melanie Lehnertz
Mo und Mi 9 - 12 Uhr, 20 - 21.30 Uhr und
sonntags 10 - 12 Uhr
Tel.: Handy 0179 1451462, Festnetz 07624 2099360
Tabea Stadelmaier
immer mittwochs zwischen 12 und 18 Uhr
Tel.: 0178 / 6634134
www.tabea-stadelmaier.de
Isabella Grub
Tel: 0152-24316074 Email: isabellagrubicloudcom
Steffen Müller
Termin flexibel nach Vereinbarung
Tel. 07071-9699089
www.blick-ins-system.de
Jennifer Befurt
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8:00-11:30 Uhr
Tel: 01637640912
Teslime Acar
montags und /oder freitags von 15.00-18.00 h
Mobil:0174-9829549
Denise Scherer
Mo, Di, 10. 00 – 12.00 Uhr und Sa, So, von 18.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung
Telefonnummer: 07129/149 373
Heike Nießner
dienstags 9:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 0176 30167667
Katie Wolf
flexibel und nach Absprache. E-Mail mit Telefonnummer und Terminvorschlag über
katie.wolfposteode
Rosa Scaringella
freitags von 14:00-15:30 Uhr
Tel: 0173 - 4221409
Susanne Kremer
Beratung flexibel nach Absprache möglich.
Terminvereinbarungen unter 0176 1810 7171
Angelika Gimple-Malcic
Mittwoch von 18-20 Uhr und Freitag von 9-11 Uhr
Tel.: 01775100445
www.phia-rt.de
Josephine Jacoby
dienstags 15-17 Uhr
Tel: 0176/23369732
Carolin Wizemann
Individuelle, flexible Terminvereinbarung per Mail carolinwizemanngmxde
Monika Bender
Telefontermin bitte per Mail vereinbaren
infopsychologische-beratung-benderde
Karin Wabersich-Leidner
immer montags zwischen 14.00 und 17.00 Uhr
Tel.: 0170 45 110 53
Sonja Köberlein
nach Absprache
Tel.: 0159-04319457
Sonja Diebold
Sprechzeiten: samstags von 11.00 - 13.00 Uhr
Tel.: 0178 8896568
Systemische Therapie und Beratung richtet sich an Menschen jeden Alters, und kann von Einzelpersonen, Paaren, Familien oder Lebensgemeinschaften in Anspruch genommen werden.
Ausgehend von einem persönlichen Anliegen oder einer Krisensituation betrachten wir mit Ihnen die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Gesamtsituation. Gemeinsam überprüfen wir mit Ihnen Ihre interaktiven Muster, Regeln sowie Glaubenssätze und unterstützen Sie dabei, dass eine positive Zukunftsvision entsteht.
Unter Berücksichtigung Ihres biografischen Hintergrundes begleiten wir Sie dabei, neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Dabei beziehen wir alle vorhandenen Ressourcen und tragfähigen Elemente Ihres gesamten Umfeldes mit ein.
Mit methodischer Vielfalt und einer Haltung der Allparteilichkeit und Wertschätzung laden wir Sie dazu ein, durch Perspektivenwechsel neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten zu erproben und damit eigene Potenziale zu erweitern.
Anlässe zu Systemischer Therapie und Beratung:
- Familienkonflikte und Erziehungsfragen
- Paarkonflikte
- Krisen in der Work–Life–Balance
- Übergänge in neue Lebensphasen
- Persönliche Sinnkrisen in besonders belastenden Lebensumständen
- Schicksalhafte Krisen durch Umbrüche und Verlusterlebnisse
- Veränderte Lebensumstände durch Krankheit
- Depression, Ängste, Psychosomatische Erkrankungen, Sucht, Essstörungen
- Veränderungswünsche in bestimmten Lebens- und Arbeitssituationen
- Konflikte mit anderen Personen
- Wichtige Entscheidungen, neue Anforderungen: Wie soll es weitergehen?
- Das Gefühl in eine Sackgasse geraten zu sein
Systemische Fachleute (SG)
Die Systemischen BeraterInnen, TherapeutInnen und SupervisorInnen aus dem Dozent*innen-Team des SI Tübingen bieten Beratung, Therapie und Supervision an. Anfragen gerne über unser Kontaktformular oder
infosystemisches-institut-tübingende.
Listen weiterer systemischer Fachleute
Hier können Sie darüber hinaus nach weiteren systemisch qualifizierten Fachleuten suchen, die Beratung, Supervision, Therapie oder Coaching anbieten. Sie finden deren Daten, wenn Sie auf den entsprechenden Link unten klicken, damit Sie direkt Kontakt aufnehmen können. In dieser Datenbank sind nur Fachleute aufgeführt, die ihre systemische Weiterbildung am Systemischen Institut Tübingen nach den SG-Rahmenrichtlinien absolviert haben und deren erfolgreicher Abschluss von der Systemischen Gesellschaft (SG) überprüft und bescheinigt wurde.
Die Ethik-Richtlinien der Systemischen Gesellschaft schreiben vor, dass die SG-Fachleute sich den Ratsuchenden gegenüber auf der Grundlage der SG-Ethik-Richtlinien verhalten.
Darüber hinaus kann das Systemische Institut Tübingen keine Garantie für die fachliche Qualität der Arbeit der hier aufgeführten Fachleute geben.
» Liste weiterer Systemischer Therapeut*innen (SG)
» Liste weiterer Systemischer Supervisor*innen (SG)
TherapeutInnen in Ausbildung
Einige unserer TherapeutInnen in Ausbildung (Weiterbildung Systemische Therapie) bieten systemische Beratung und Therapie mit besonderen finanziellen Konditionen an. Bei Interesse, fragen Sie bei uns an.
Wir suchen regelmäßig für unsere Weiterbildungsteilnehmenden für Therapie und Supervision Eltern, Familien, Jugendliche, Einzelpersonen oder Teams, die die Möglichkeit einer einmaligen kostenfreien Therapie, Beratung oder Supervision mit kompetenter Begleitung durch eine LehrtherapeutIn oder eine LehrsupervisorIn nutzen wollen. Bei Interesse fragen Sie uns an.
Mehr über dieses Angebot
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne können Sie mit uns einen Termin vereinbaren.